Hauptanwendungsbereiche der Produkte: Stahlbaukonstruktionen, große Veranstaltungsorte, Messezentren, Hebemaschinen, Schiffbau, Lagerregale, Innenausstattung und andere Industrien.
Wie schreibt man die Spezifikationen und Modelle von Quadratrohren?
Ein rechteckiger Rohr ist ein häufig verwendeter Metallrohr, und seine Spezifikationen bestehen normalerweise aus drei Parametern: Außendurchmesser, Wandstärke und Länge. Normalerweise wird die Spezifikation und das Modell wie folgt angegeben: Außendurchmesser: Der äußere Durchmesser des rechteckigen Rohrs, normalerweise durch den Buchstaben D dargestellt, in Millimetern (mm). Zum Beispiel bedeutet D100 einen Außendurchmesser von 100 mm. Wandstärke: Die Wandstärke eines rechteckigen Rohrs, normalerweise durch den Buchstaben t dargestellt, ebenfalls in Millimetern (mm). Zum Beispiel bedeutet t5 eine Wandstärke von 5 mm. Länge: Die Länge eines rechteckigen Rohrs, normalerweise durch den Buchstaben L dargestellt und in Millimetern (mm) oder Metern (m) angegeben. Zum Beispiel bedeutet L5000 eine Länge von 5000 mm (oder 5 Metern). Somit wird eine vollständige Spezifikation eines rechteckigen Rohrs wie folgt dargestellt: D x t x L, zum Beispiel ein rechteckiges Rohr mit der Spezifikation D80 x t5 x L5000 hat einen Außendurchmesser von 80 mm, eine Wandstärke von 5 mm und eine Länge von 5000 mm.
Können Hersteller von nahtlosen Quadratrohren individuell angefertigt werden?
Hersteller von nahtlosen quadratischen Rohren können auf Wunsch angepasste Dienstleistungen anbieten. Nahtlose Quadratrohre sind Materialien mit ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit, die in verschiedenen Bereichen wie Bauwesen, Maschinenbau, Petrochemie, Luft- und Raumfahrt usw. weit verbreitet sind. Wenn Sie eine individuelle Fertigung von nahtlosen Quadratrohren benötigen, können Sie dem Hersteller folgende Informationen zur Verfügung stellen: 1. Quadratrohrgröße: einschließlich Wandstärke, Außendurchmesser und Längenparameter, diese Parameter können je nach Ihren tatsächlichen Anforderungen angepasst werden. 2. Material: Gemäß Ihren Anforderungen können Sie verschiedene Stähle als Rohstoffe auswählen, wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Legierungsstahl usw. 3. Oberflächenbehandlung: Nahtlose Quadratrohre können unterschiedliche Oberflächenbehandlungen erhalten, wie Polieren, Galvanisieren, Lackieren usw., um ihre Korrosionsbeständigkeit und Schönheit zu verbessern. 4. Lieferzeit: Hersteller können gemäß Ihren Bedürfnissen die Lieferzeit festlegen, um eine pünktliche Lieferung der Produkte sicherzustellen. Es sollte beachtet werden, dass die individuelle Fertigung von nahtlosen Quadratrohren einen bestimmten Produktionszyklus und Kosten erfordert, daher sollten Sie den Marktbedarf und die Produktionskosten sorgfältig untersuchen und bewerten, bevor Sie eine Bestellung aufgeben. Gleichzeitig müssen Sie sich umfassend mit dem Hersteller austauschen und abstimmen, um sicherzustellen, dass das maßgeschneiderte Rohr Ihren Anforderungen und Standards entspricht.
Wie berechnet man das Gewicht eines q235-Quadratröhren?
Q235-Quadratröhren sind ein gängiges Stahlprodukt, deren Gewicht mit der folgenden Formel berechnet werden kann: Gewicht (kg) = Volumen der Quadratröhre (Kubikmeter) x Dichte (kg/Kubikmeter), wobei das Volumen der Quadratröhre anhand von Länge, Breite und Höhe der Röhre gemessen und dann berechnet werden kann. Die Dichte lässt sich je nach den Eigenschaften des Q235-Stahls bestimmen, sie beträgt in der Regel etwa 7,85 kg/m³. Zum Beispiel: Wenn eine Q235-Quadratröhre eine Länge von 10 cm, eine Breite von 5 cm und eine Höhe von 1 cm hat, dann beträgt ihr Volumen: 10 x 5 x 1 = 50 Kubikzentimeter. Falls die Stahldichte 7,85 g/cm³ beträgt, ergibt sich ihr Gewicht zu: 50 x 7,85 = 392,5 Gramm. Es sollte beachtet werden, dass diese Berechnungsmethode nur für Quadratröhren mit einfachen Formen geeignet ist; bei anderen Stahlformen könnte es notwendig sein, komplexere Berechnungsmethoden zur Gewichtsberechnung zu verwenden.
2024-02-04